Dokumentation - Adminmenü
Um das Aussehen der Galerie zu ändern oder Bilderkommentare zu schreiben, müsst ihr das Adminmenü öffnen. Um dies zu machen muss der Administrator mit Hilfe seines Benutzernamens und seines Passworts die Seite mit der jeweilligen Galerie mit dem Adressanhang ?admin=admin aufrufen. Zum Beispiel wäre das für meine Demoseite http://koschtit.tabere.net?admin=admin .
Standartmäßig sind die Logindaten: admin und password. Diese solltet ihr sofort nach der Installation ändern um unerlaubten Zugriff zu vermeiden.
Sobald ihr eingeloggt seid, könnt ihr Bildkommentare schreiben, indem ihr einfach Bilder ganz normal öffnet und in dem Textfeld unter jedem Bild eure Kommentare eintragt. Gespeichert werden diese jedoch nur, wenn ihr STRG + Enter drückt.
Settings
Wenn ihr oben links auf Settings klickt, öffnet sich ein Fenster, wo ihr die skripteigenen Konfigurationsdateien bequem ändern könnt. Dort habt ihr auch die Möglichkeit den Benutzernamen und das Passwort für das Adminmenü zu ändern. Die möglichen Werte der Parameter und eine kurze Erklärung stehen hinter jedem Feld.

Upload Images
Zum Hochladen neuer Bilder in die Galerie könnt ihr den Uploader im Adminmenü nutzen. Ihr habt dort die Möglichkeit beim Hochladen die Bilder schon verkleinert auf dem Server abzuspeichern und diese bei Bedarf mit einem Wasserzeichen versehen. Die Position und Größe des Wasserzeichen werden durch die drei Parameter $watermark_hori, $watermark_vert und $watermark_size festgelegt.
Delete Images
Hier könnt ihr einfach und bequem Bilder aus der Galerie löschen. Dabei werden auch zugehörige Besucherkommentare und Thumbs gelöscht.
Logout
Der letzte Punkt im Adminmenü ist einfach nur Logout. Ihr solltet euch umbedingt ausloggen, wenn ihr im Adminmenü fertig seid.